In den Foyers und Fluren des ersten und zweiten Obergeschosses der Gesamtschule kann ab sofort eine beeindruckende Sammlung neuer Kunstwerke bewundert werden. Die Jugendlichen der fünften Klassen haben sich im Rahmen des Kunstunterrichts und unter der Leitung ihrer Kunstlehrerin Bettina Ballendatt intensiv mit der faszinierenden Technik des Pointillismus in der Kunstgeschichte auseinandergesetzt.
Bei der Umsetzung ihrer eigenen kreativen Ideen verwendeten sie Wattestäbchen, um die charakteristische Technik des Auftragens farbiger Pünktchen zu meistern und eigene Kunstwerke zu gestalten.
Alle hatten die Freiheit, eigene Motive zu wählen, und haben die Herausforderungen des Kunststils mit großem Engagement und Kreativität umgesetzt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Die kleine Schul-Ausstellung ist eine wunderbare Gelegenheit, die jungen Kunsttalente zu würdigen, und sicher freut sich der/die ein oder andere „Kunstschaffende“ über ein Feedback.