Unter der fachkundigen Anleitung der Lehrkraft Stefan Riemer wird auch vor dem Schulgebäude derzeit ordentlich geackert. Hinter dem Zaun entlang der Frankfurter Straße 86, ganz konkret auf dem Grünstreifen vor den Fenstern der Grundschule befindet sich „der Sitz“ der Gesamtschul-„GemüseAckerdemie“ und entsprechend ackerdemisch geht es aktuell dort auch tatsächlich zu.
Mit Begeisterung legen die jungen Gemüsegärtner unterschiedliche Beete an, begrenzen die Pflanzbereiche, ziehen Furchen und bringen die Saat ein. Gemäß dem Slogan: „Hier wächst Wissen“ werden sie durch das vielfach ausgezeichnete Bildungsprogramm des gemeinnützigen Sozialunternehmens Acker unterstützt. So haben die Kinder und Jugendliche direkt an der Schule die Möglichkeit ihr eigenes Gemüse anzubauen. Auf dem schuleigenen Acker erleben sie unmittelbar, woher das Essen auf ihren Tellern kommt, lernen natürliche Kreisläufe und die
Grundlagen gesunder Ernährung kennen – und entwickeln dadurch ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln.
Die nachfolgenden Bilder zeigen, dass das Thema Gemüseanbau und SchulAcker bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut ankommt und dass bei allem Engagement auch der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Von uns ein klares (grüner) Daumen hoch!
Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier: GemüseAckerdemie Deutschland: gemueseackerdemie.de