Der Wettbewerb „DIGIGREEN“ richtete sich an alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13 aller Schulformen in Nordrhein-Westfalen und hatte zum Ziel, die jungen Menschen zu ermutigen, digitale Technologien kreativ einzusetzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Unter dem Projekttitel „ThreeSteps2Green“ sandten die jungen Forscher der Freien Christlichen Gesamtschule ihre im Rahmen des Kunstunterrichtes erdachte Projektidee ein und wurden prompt unter die 10 Finalisten gewählt. Ihre geniale Tüftelei: leere PET-Flaschen in 3D-Druck-Filament verwandeln.
Dieser Beitrag wurde nicht nur mit einem Fördergeld in Höhe von 700,00 € belohnt, welches die Jahrgangsstufe als Unterstützung zur weiteren Umsetzung der Unterrichtsidee verwendet werden wird, sondern birgt auch die Chance im weiteren Wettbewerb als eine von drei Siegerschulen ausgezeichnet zu werden.
Die Freie Christliche Gesamtschule sowie die unterstützenden Lehrkräfte Bettina Ballendat und Andreas Bemert freuen sich mit ihren Schülerinnen und Schülern, die die nachhaltige Idee im Fach Kunst und der Ergänzungsstunde 3D-Druck entwickelt haben. Nun gilt es Mithilfe des bereits erhaltenen Fördergeldes die Projektidee weiterzuentwickeln und auch konzeptionell ins Finale zu bringen.