Skip to content
Haben Sie Fragen?
02241 - 126 50 20
Heute noch in der Vitrine der Schule – Morgen bereits ausgestellt im Stadtmuseum

Heute noch in der Vitrine der Schule – Morgen bereits ausgestellt im Stadtmuseum

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a und 10b haben vor Kurzem, im Rahmen des Kunstunterrichtes und gemeinsam mit ihren Lehrkräften Herrn Wingen und Frau Ballendat, das Stadtmuseum in Siegburg besucht.

Das Siegburger Stadtmuseum, welches aufgrund seiner Geschichte einen Sammlungsschwerpunkt im Bereich der Keramik hat, bietet über das sogenannte „Museumsschaufenster“ eine Ausstellungsmöglichkeit für die künstlerischen Arbeiten von Schülerinnen und Schüler der Siegburger Schulen. Die jungen Kunstschaffenden können sich um einen Ausstellungsplatz im „Museumsschaufenster“ bewerben und hier ihre besten Arbeiten ausstellen um diese den kunstinteressierten Besuchern des Stadtmuseums zu präsentieren.

Auch die 10.-Klässler der Gesamtschule haben sich um einen solchen Ausstellungsplatz beworben und für September eine Zusage erhalten ihre Arbeiten ausstellen zu können.  Gemeinsam wurde nun überlegt, welche Projekte zum Ausstellungsschwerpunkt des Stadtmuseums passen. Die Kunstklassen haben sich für die Erstellung farbiger Keramikreliefs zum Thema „Portraits“ entschieden.

Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler hierfür Collagen angefertigt sowie Platten aus Ton erstellt um diese Collagen dann mit Nadeln auf ihre Tonplatten zu übertragen. Danach formten sie ihren Vorlagen entsprechend hunderte kleiner Tonscheiben und bildeten mit diesen auf den Platten mosaikartig ihre Portraits nach. Nach dem sogenannten „Schrühbrand“ der Tonplatten wurden die Reliefs zum Schluss noch farbig glasiert und fertig waren die selbst hergestellten Kunststücke.

Die kleine Ausstellung an bislang bereits fertiggestellten Portraits wurde pünktlich zum Jubiläumsfest im Schaukasten im Foyer der Schule angeordnet und kann dort auch weiterhin besichtigt werden, bis die vollständigen Arbeiten dann im September ins „Museumsfenster“ des Stadtmuseum wandern und dort ausgestellt werden.

Die genauen Ausstellungstermine, die Eröffnung der Ausstellung, die zugehörige Einladung und das Beiprogramm geben wir in Kürze bekannt.

Die Schulgemeinschaft ist herzlich eingeladen, die Ausstellung – sowohl in der Vitrine der Schule als auch im „Museumsschaufenster“ des Stadtmuseum – anzuschauen.

 

 

 

 

 

Anmeldung Grundschule

Anmeldung Gesamtschule