Skip to content

Start in die Ferien mit dem gemeinsamen Ostergottesdienst

Am Freitag, den 11.04.2025, verabschieden wir unsere Schülerinnen und Schüler in die Osterferien und werden vorher einen gemeinsamen Ostergottesdienst in den Räumen der Evangelischen Freikirche Siegburg feiern. Dieser findet ab der 5. Stunde statt…

Elternsprechtage am 30.04. und 06.05.2025

Die Termine für die Elternsprechtage im zweiten Schulhalbjahr 2024/2025 stehen fest.
In diesem Jahr finden sie am Mittwoch, den 30.04. und am Dienstag, den 06.05.2025 statt. Ab dem 17.04.2025 erhalten alle Eltern und Erziehungsberechtigten die Anleitung,…

Q2 auf Abschlussfahrt nach Prag

Die diesjährige Abschlussfahrt der Klasse Q2 ging nach Prag und war ein sowohl lehrreiches als auch emotional bereicherndes Erlebnis. Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Jenny Ahnen und Ralf Daume, unter deren Fittichen…

Kooperationsprojekt „Lese-Patenschaften“

Das neue Kooperationsprojekt „Lese-Patenschaften“ findet ab sofort zwischen den Schülerinnen und Schülern der Klasse 6a der Gesamtschule und den Erstklässlern der Grundschule statt. Das Projekt der ist ein wunderbares Beispiel für gemeinschaftliches Lernen und gegenseitige Unterstützung. Ab sofort werden die älteren Schülerinnen und Schüler jeden Freitag die Grundschule besuchen, um den Erstklässlern beim Lesen zu helfen…

Geschichts-Ausflug ins Stadtmuseum

Am 19. Februar unternahm die Einführungsstufe (EF) einen spannenden Geschichts-Ausflug ins Siegburger Stadtmuseum. Unter dem Thema „Ein Bündnis zwischen Krone und Kreuz“ erforschten die Schülerinnen und Schüler die bedeutende Verbindung zwischen geistlicher und weltlicher Herrschaft im Mittelalter…

„Tag der offenen Tür“ – save the date

Zum ersten Mal in diesem Jahr öffnet die Freie Christliche Gesamtschule an der Frankfurter Straße 86 in Siegburg ihre Türen. Zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr lädt die Gesamtschule am 22. Februar herzlich zum „Tag der offenen Tür“ ein und präsentiert sich allen, die vor der Entscheidung für eine weiterführende Schule stehen.

7. Klässler erschaffen virtuelle Welten

Im Rahmen eines Projekts haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse im WPI NW Kurs beeindruckende virtuelle Welten in der Virtual Reality (VR) erschaffen. In den Beispielen, welche die Jugendlichen gestaltet haben,…